DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Diese Datenschutzerklärung («Datenschutzerklärung») soll Informationen über die Zwecke und Bedingungen geben, unter denen personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung der Website verarbeitet werden.
LBD verpflichtet sich im Rahmen seiner Tätigkeit, die Vertraulichkeit der in seinem Besitz befindlichen Informationen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 («DSGVO») und dem geänderten französischen Datenschutzgesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 zu schützen, unter der Aufsicht der Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés («CNIL»), der französischen Datenschutzaufsichtsbehörde.
1. ERHEBUNG, NUTZUNG UND SPEICHERUNG DER DATEN
Datenschutzerklärung der Website www.agamy-happyhairday.com (im Folgenden: die «Website»), herausgegeben von der Gesellschaft LA BROSSE ET DUPONT (im Folgenden «LBD»), die in der Rubrik «Rechtliche Hinweise» genannt ist und als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der Website handelt.
1.1 DATENERHEBUNG
LBD erhebt bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen, insbesondere über die Rubriken „Kontakt“ und „Mein Konto“ der Website, für Ihre Produktbestellungen oder im Falle Ihrer Teilnahme an einem Gewinnspiel auf der Website und/oder Ihrer Anmeldung zum Newsletter.
Personenbezogene Daten sind definiert als «alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Identifikationsnummer, Standortdaten, einer Online-Kennung oder einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind».
Wenn Sie LBD personenbezogene Daten mitteilen, die Sie direkt oder indirekt von einer anderen Person erhoben haben, liegt es in Ihrer Verantwortung, diese Daten im Einklang mit den gesetzlichen und regulatorischen Bestimmungen zum Datenschutz erhoben und verarbeitet zu haben.
1.2 ERHOBENE DATEN
Die personenbezogenen Daten, die LBD auf der Website erheben kann, sind:
- Ihr Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Lieferanschrift, Rechnungsanschrift, Telefonnummer, Zahlungsdaten,
- die von Ihnen im Rahmen von Nachrichten auf der Website übermittelten Informationen sowie Ihre getroffenen Entscheidungen (Registrierung, Abmeldung usw.);
- Informationen über Ihre Nutzung der Website, die über Cookies oder andere Tracker erfasst werden: Ihre IP-Adresse, Internetdienstanbieter, verwendeter Browsertyp, Betriebssystem, besuchte Seiten der Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs oder Verhaltensdaten im Zusammenhang mit der Analyse Ihrer Handlungen und Entscheidungen auf der Website.
1.3 ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN
LBD verwendet Ihre personenbezogenen Daten nur im Rahmen der geltenden Vorschriften und in Übereinstimmung mit den in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen.
Wenn Sie freiwillig personenbezogene Daten bereitstellen, verpflichten Sie sich, genaue Informationen zu übermitteln, die die Interessen oder Rechte Dritter nicht beeinträchtigen. Sie gewährleisten deren Richtigkeit und Vollständigkeit und sind allein verantwortlich für Fehler, Auslassungen oder fehlende Aktualisierungen.
Die von Ihnen auf der Website bereitgestellten Informationen ermöglichen LBD:
- Ihr Konto auf der Website zu erstellen und zu verwalten;
- die gewünschten Dienstleistungen oder Informationen bereitzustellen;
- die Bestellung und Lieferung von Produkten durchzuführen;
- die Zahlung für diese Produkte zu verwalten;
- Ihnen personalisierte Mitteilungen und den LBD-Newsletter per E-Mail zuzusenden;
- Ihre Teilnahme an einem Gewinnspiel zu registrieren und zu verwalten;
- sicherzustellen, dass der Inhalt der Website so effizient wie möglich für Sie und Ihr genutztes Internetzugangsmedium dargestellt wird;
- anonyme Statistiken über die Aktivität der Website zu erstellen, um insbesondere die Zufriedenheit und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu messen und die Website zu verbessern und zu optimieren;
- die Sicherheit der Website zu gewährleisten.
Die von LBD auf der Website durchgeführten Verarbeitungen sind:
- erforderlich, damit LBD ihren Verpflichtungen nachkommen kann:
- ihren vertraglichen Verpflichtungen (insbesondere die Nachverfolgung Ihrer Produktbestellungen),
- ihren gesetzlichen Verpflichtungen (insbesondere die Bearbeitung von Anträgen auf Ausübung der Rechte der betroffenen Personen), oder
- erforderlich und entsprechen den berechtigten Interessen von LBD, die nicht Ihre eigenen Interessen überwiegen (insbesondere die Verarbeitung zur Verwaltung und Verbesserung der Website oder zur Gewährleistung ihrer Sicherheit).
Andere Verarbeitungen beruhen auf Ihrer Einwilligung (insbesondere Ihre Teilnahme an Gewinnspielen und die Anmeldung zum Newsletter).
Sie können Ihre Einwilligung zum Erhalt des LBD-Newsletters jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink klicken oder Ihr Widerspruchsrecht gemäß Artikel 2.1 ausüben.
Ebenso können Sie personalisierten E-Mail-Werbeansprachen widersprechen, die Ihnen von LBD nach einer Bestellung auf der Website in Bezug auf ähnliche Produkte und/oder Dienstleistungen zugesandt werden.
LBD verpflichtet sich, Ihre Daten nicht für andere Zwecke oder Rechtsgrundlagen als die hier vorgesehenen zu verarbeiten, ohne Sie zuvor zu informieren und gegebenenfalls Ihre Einwilligung einzuholen.
1.4 COOKIES
Die Website verwendet Cookies. Cookies sind Tracker, die beispielsweise beim Besuch einer Website abgelegt und/oder gelesen und im von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Sie enthalten Verbindungsdaten, insbesondere den Namen des Servers, der sie gesetzt hat, meist eine eindeutige Kennung und ein Ablaufdatum. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser, Computer und/oder Ihr Mobilgerät bei jedem Besuch zu erkennen.
Nachfolgend finden Sie die Liste der auf der Website verwendeten Cookies, deren Zweck und wie Sie sie deaktivieren können.
FUNKTIONALE COOKIES:
Diese Cookies verbessern die Qualität der Navigation auf der Website, insbesondere durch die Speicherung Ihrer während des Besuchs geäußerten Präferenzen. Die über diese Cookies erhobenen Informationen sind anonym und ermöglichen keine Identifizierung.
REICHWEITENMESSUNGS-COOKIES:
Diese Cookies werden von der Website verwendet, um Messungen vorzunehmen, die für die ordnungsgemäße Verwaltung der Website unbedingt erforderlich sind, sowie um anonyme Statistiken zu erstellen. Sie ermöglichen es, Besucher der Website zu erkennen, zu zählen und zu identifizieren, wie sie sich auf der Website bewegen. Dies verbessert die Funktionsweise der Website, indem sichergestellt wird, dass Nutzer leicht finden, wonach sie suchen.
Diese Cookies werden ausschließlich in der von der CNIL validierten Konfiguration verwendet (https://www.cnil.fr/sites/default/files/atoms/files/matomo_analytics_-_exemption__guide_de_configuration.pdf), für die Ihre Zustimmung nicht erforderlich ist.
TARGETING-COOKIES:
Vorbehaltlich Ihrer vorherigen Zustimmung ermöglichen diese Cookies, Ihnen gezielte Werbung basierend auf Ihren Interessen zu senden. Sie werden insbesondere verwendet, um die Anzahl der Anzeigen, die Sie sehen, zu begrenzen und die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen. Die Ablehnung dieser Cookies hat keinen Einfluss auf die Nutzung der Website. Allerdings wird Werbung weiterhin angezeigt, jedoch ohne Berücksichtigung Ihrer Interessen oder Vorlieben. Diese Cookies stammen hauptsächlich von Drittanbietern und hängen von Werbenetzwerken ab.
COOKIES FÜR SOZIALE NETZWERKE:
Vorbehaltlich Ihrer vorherigen Zustimmung kann beim Benutzen einer der Teilen-Schaltflächen auf der Website ein Cookie vom jeweiligen sozialen Netzwerk gesetzt werden, um Inhalte sofort zu teilen. Die Website blockiert keine Social-Media-Cookies und hat keinen Einfluss auf deren Platzierung. Bitte konsultieren Sie die Cookie-Richtlinie der jeweiligen sozialen Netzwerke für weitere Informationen.
COOKIE-VERWALTUNG:
Sie können Cookies verwalten, deaktivieren oder zulassen, indem Sie Ihre Auswahl im Tag-Manager angeben, der bei Ihrem ersten Besuch über das Cookie-Banner „Mehr erfahren“ oder jederzeit unten links zugänglich ist.
Sie können Cookies auch global über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten, indem Sie den folgenden Links folgen:
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=DE
Internet Explorer / Edge: https://support.microsoft.com/de-de/windows/löschen-und-verwalten-von-cookies-168dab11-0753-043d-7c16-ede5947fc64d
Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/HT1677
Je nach Einstellung wird die Navigation verändert und der Zugang zur Website mehr oder weniger eingeschränkt. Insbesondere wird die Deaktivierung von funktionalen Cookies die Nutzung der Website beeinträchtigen oder unmöglich machen.
1.5 SPEICHERDAUER DER DATEN
LBD wendet spezifische Richtlinien und Verfahren für die Verwaltung und Speicherung an, sodass personenbezogene Daten nach festgelegten Fristen, die sich am Grundsatz der Erforderlichkeit orientieren, gelöscht werden.
LBD speichert Ihre Daten so lange wie:
- eine kontinuierliche Beziehung mit Ihnen besteht;
- es für die Bereitstellung der auf der Website verfügbaren Dienste und die oben genannten Zwecke erforderlich ist;
- es notwendig ist, um gesetzlichen, regulatorischen und/oder vertraglichen Verpflichtungen nachzukommen.
Personenbezogene Daten werden in der aktiven Datenbank für drei (3) Jahre ab der letzten Interaktion zwischen LBD und Ihnen oder ab dem Ende des Vertrags gespeichert, außer elektronische Verträge mit einem Wert von mehr als 120 Euro, die für zehn (10) Jahre archiviert werden.
Bestimmte Daten können für andere Zwecke, wie Backup, Archivierung oder Audit, länger aufbewahrt werden, bis die entsprechenden Verjährungsfristen abgelaufen sind.
Beispiel: Rechnungen müssen obligatorisch zehn (10) Jahre lang aufbewahrt werden; im Rahmen Ihrer Teilnahme an einem Gewinnspiel werden Ihre personenbezogenen Daten sechs (6) Monate nach dessen Ende gespeichert; Cookies werden dreizehn (13) Monate ab ihrer Erhebung gespeichert.
1.6 EMPFÄNGER DER DATEN
LBD ist alleiniger Empfänger der erhobenen Daten und Verantwortlicher der Verarbeitung.
LBD übermittelt Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte, wenn:
- LBD diese Informationen mit seinen Vertragspartnern, Subunternehmern und Dienstleistern teilen muss, die an der Bereitstellung der Website und der dort zugänglichen Dienste beteiligt sind. Nur die notwendigen Daten werden weitergegeben;
- LBD einer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtung nachkommen muss und/oder um Betrug zu verhindern;
- Sie zuvor zugestimmt haben; oder
- LBD eine Anfrage einer Justiz- oder Verwaltungsbehörde erhält, die gesetzlich befugt ist.
1.7 DATENÜBERTRAGUNG
LBD speichert alle Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des Gebiets der Europäischen Union.
Sollten einige Ihrer personenbezogenen Daten von Dienstleistern außerhalb der Europäischen Union übertragen und gespeichert werden, verpflichtet sich LBD, sicherzustellen, dass sie geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zum Schutz und zur Sicherung Ihrer Daten ergreifen. Datenübertragungen erfolgen in jedem Fall mit geeigneten Garantien, die den europäischen Vorschriften entsprechen, d. h. entweder in Länder mit Angemessenheitsbeschluss oder durch von der Europäischen Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln.
1.8 SICHERHEIT DER DATEN
LBD gewährleistet die Vertraulichkeit der erhobenen personenbezogenen Daten und setzt geeignete organisatorische und technische Maßnahmen ein, um ein angemessenes Sicherheitsniveau zu gewährleisten, das diese Daten vor unbefugtem Zugriff, unrechtmäßiger Verarbeitung, zufälligem Verlust, Zerstörung und Beschädigung schützt.
LBD ist nicht verantwortlich für Informationen und personenbezogene Daten, die an Dritte übermittelt werden, wenn diese Übermittlung auf eine Sicherheitslücke Ihres Endgeräts oder Browsers zurückzuführen ist.
2. RECHTE DER BETROFFENEN AN DEN ERHOBENEN DATEN
2.1 RECHT AUF AUSKUNFT, ÄNDERUNG, BERICHTIGUNG UND LÖSCHUNG
Sie haben das Recht (unter den gesetzlich vorgesehenen Umständen, Bedingungen und Ausnahmen):
- Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die LBD über Sie verarbeitet: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen zu erfahren, ob LBD Ihre Daten besitzt, und ggf. Informationen und eine Kopie dieser Daten zu erhalten;
- die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, ungenaue oder unvollständige Daten zu korrigieren;
- der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, LBD aufzufordern, die Verarbeitung zu beenden;
- die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, LBD aufzufordern, Ihre Daten zu löschen, auch wenn sie nicht mehr erforderlich sind;
- die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, dass LBD Ihre Daten nur unter bestimmten Umständen verarbeitet, insbesondere mit Ihrer Zustimmung;
- die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen: Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, eine Kopie (in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format) der von Ihnen an LBD übermittelten Daten zu erhalten oder deren Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
- soweit die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, indem Sie LBD unter den in Artikel 4 angegebenen Kontaktdaten kontaktieren und Ihre Identität nachweisen. Dies berührt nicht das Recht von LBD, Daten, die vor Ihrem Widerruf erhoben wurden, weiter zu verarbeiten oder bestimmte Verarbeitungen auf einer anderen Rechtsgrundlage fortzuführen;
- eine Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. In Frankreich ist dies die CNIL.
2.2 BESONDERHEITEN FÜR MINDERJÄHRIGE
Die Website richtet sich nicht an Minderjährige unter 16 Jahren.
Sollten dennoch Informationen über einen Minderjährigen unter 16 Jahren erhoben werden, muss der gesetzliche Vertreter zuvor seine Zustimmung geben und die Weitergabe der personenbezogenen Daten des Minderjährigen bestätigen.
3. AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
LBD kann die Datenschutzerklärung ändern, insbesondere um gesetzliche oder regulatorische Änderungen oder organisatorische Anpassungen zu berücksichtigen. Wenn LBD Ihre personenbezogenen Daten auf eine andere Weise verwenden möchte als in der zum Zeitpunkt der Erhebung geltenden Datenschutzerklärung vorgesehen, werden diese Änderungen auf der Website deutlich mitgeteilt, und Sie werden ebenfalls per E-Mail informiert, sofern Sie auf der Website und/oder im Newsletter registriert sind.
4. KONTAKT
Für alle Anfragen zur Datenschutzerklärung der Website wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten von LBD:
- Per E-Mail: cil@labrosseetdupont.com
- Per Post: La Brosse et Dupont – Datenschutzbeauftragter – Immeuble Niagara – 10 Allée des Cascades – Paris Nord 2 – 93420 Villepinte.